Sollten Sie die Preisverleihung verpasst haben, so können Sie sich diese auf Youtube anschauen.
Folgend der Link: bit.ly/FVHF_YouTube
Viel Spaß und gute Unterhaltung
Die Nominierten:
Aus 100 Einreichungen gingen 90 Projekte von 80 Architekturbüros in das Rennen um den Deutschen Fassadenpreis 2020 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden.
Von der Kirche bis zum Feuerwehrzentrum und vom Einfamilienhaus bis zum Hotel zeigen die nominierten Projekte exemplarisch die Gestaltungs- und Materialvielfalt der VHF – ganzgleich ob manufakturellen Materialinnovationen oder recycelte Fassadenplatten, eine repräsentative Ästhetik, hohe energetische Effizienz und Wirtschaftlichkeit zeichnen die Fassaden der nominierten Projekte auch in diesem Jahr aus.
Die Jury des Deutschen Fassadenpreises 2020 für VHF hat die folgenden Projekte ausgewählt. Nominiert sind:
Die Jurysitzung fand am 18. Juni 2020 in Berlin statt. Es war ein Tag voller spannender Diskussionen und am Ende wurden Projekte ausgewählt, die die Aspekte wie „Kontext", "Prägnanz", „Angemessenheit“, „Innovation“, „Modularität und Serialität“ sowie „Überraschung“ als Beurteilungskriterien zugrunde legten.
Herzlichen Dank an die Jury!
Die Jury besteht aus renommierten Architektur- und Fassadenexperten:
• Laura Fogarasi-Ludloff, Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin
• Prof. Andreas Fuchs, FAT LAB, Stuttgart
• Prof. Jan Kliebe, MGF Architekten GmbH, Stuttgart
• Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam
• Dr. Ansgar Steinhausen, Ressortleiter Architektur Häuser / Gruner + Jahr GmbH, Hamburg
• Oliver Fröhlich, BWM Fassadensysteme GmbH, Leinfelden-Echterdingen
• Siegfried Moll, Ehrenvorstand FVHF und Beirat, Berlin
Kooperationspartner: