Vom Düsseldorfer Schauspielhaus bis zum Blockheizkraftwerk in Leipzig – fünf Neubauten und Modernisierungen für Kultur, Wohnen, Büro und Industrie sind für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF nominiert. Ende Juni tagte die Jury und wählte aus einer Vielzahl qualitätsvoller Einreichungen die gestalterisch und technisch innovativsten Fassadenkonzepte aus. Der Fachverband für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF) vergibt die renommierte Auszeichnung zum 14. Mal seit 1999.
Die Jury des Deutschen Fassadenpreises 2022 für VHF hat die folgenden Projekte ausgewählt. Nominiert sind:
Die Jurysitzung fand am 29. Juni 2022 in Berlin statt.
Als wesentlicher Bestandteil der Gebäudehülle erfüllt die Fassade besondere Aufgaben. Sie ist nicht nur die Haut eines Gebäudes oder die Schnittstelle, an der nahezu alle Gewerke zusammenkommen. Sie stiftet Identität, verkörpert unsere Baukultur im besten Sinne und überzeugt durch innovative, wirtschaftliche und bautechnische Aspekte.
Diese Kriterien zugrunde gelegt, wählte die Jury unter Vorsitz von Reiner Nagel die Nominierten für den Deutschen Fassadenpreis 2022 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden.
Es war ein Tag voller spannender Diskussionen!
Herzlichen Dank an die Jury!
Die Jury besteht aus renommierten Architektur- und Fassadenexperten:
Kooperationspartner: