Die Fassade als wesentlicher Bestandteil der Gebäudehülle erfüllt besondere Aufgaben. Sie ist nicht nur die Haut eines Gebäudes oder die Schnittstelle, an der nahezu alle Gewerke zusammenkommen. Sie stiftet Identität, verkörpert unsere Baukultur im besten Sinne und übernimmt zunehmend funktionale Aufgaben. Zur Anwendung kommen innovative, langlebige, wiederverwendbare oder recyclingfähige Bauprodukte und Systeme. VHF ermöglichen die Balance ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Anforderungen in Planungs-, Bau- und Nutzungsphasen.
Mit dem Deutschen Fassadenpreis 2020 für VHF würdigt der FVHF seit 1999 außergewöhnliche planerische Leistungen von Architekten und Ingenieuren im Auftrag ihrer Bauherren/Investoren. Moderne Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden bieten eine Fülle an unterschiedlichen funktionalen, konstruktiven und ästhetischen Möglichkeiten. Energieerzeugung und -speicherung, Energieeffizienz, diverse Schutz- und Sicherheitsfunktionen, Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsaspekte und nicht zuletzt auch baukulturelle Verantwortlichkeiten sind die großen Planungsherausforderungen der heutigen Zeit.
Vom 7. Januar bis zum 18. Mai 2020 konnten Architekten und ihre Bauherren außergewöhnliche Beispiele Vorgehängter Hinterlüfteter Fassaden (VHF) einreichen.
Zur Teilnahme zugelassene Projekte müssen nach dem 1. Januar 2018 und vor dem 18. Mai 2020 in Deutschland fertiggestellt und mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 ausgeführt worden sein.
Das waren die Auslobungsbedingungen.
Im Juni wählte die Fachjury einen Deutschen Fassadenpreis 2020 für VHF und prämierte ihn im September in Berlin.
Die Jury bestehend aus renommierten Architektur- und Fassadenexperten:
• Laura Fogarasi-Ludloff, Ludloff Ludloff Architekten GmbH, Berlin
• Prof. Andreas Fuchs, FAT LAB, Stuttgart
• Prof. Jan Kliebe, MGF Architekten GmbH, Stuttgart
• Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Potsdam
• Dr. Ansgar Steinhausen, Ressortleiter Architektur Häuser / Gruner + Jahr GmbH, Hamburg
• Oliver Fröhlich, BWM Fassadensysteme GmbH, Leinfelden-Echterdingen
• Siegfried Moll, Ehrenvorstand FVHF und Beirat, Berlin
Die Jury auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=D_qI2MfUzlE
Detaillierte Informationen:
Preisträger Deutscher Fassadenpreis 2020
Anerkennungen + Sonderpreis Deutscher Fassadenpreis 2020
Archiv Deutscher Fassadenpreis
Oder laden Sie sich doch einfach die Dokumentation zum Deutschen Fassadenpreis 2020 herunter.
Preisträger, Sonderpreis und Anerkennungen des Deutschen Fassadenpreis 2020 für VHF: (v.l.o.n.r.u.) Kirchenzentrum Seliger Pater Rupert Mayer meck architekten (©Florian Holzherr), Hotel Bauhofstraße VON M (©Brigida González), Feuerwehrzentrum Köln KNOCHE ARCHITEKTEN BDA (©Roland Halbe), Hotel Der Öschberghof Allmann Sattler Wappner (©Brigida González), Recyclinghaus Hannover Dipl. Ing. Architekt Nils Nolting / Cityförster - architecture + urbanism (©Olaf Mahlstedt), Pavillons Überäume für Musikstudierende der UdK TRU Architekten (©Werner Huthmacher)
Persönliche Statements und Portraits stehen auf dem FVHF-Youtube-Channel zur Verfügung.