Die Fassade als wesentlicher Bestandteil der Gebäudehülle erfüllt besondere Aufgaben. Sie ist nicht nur die Haut eines Gebäudes oder die Schnittstelle, an der nahezu alle Gewerke zusammenkommen. Sie stiftet Identität, verkörpert unsere Baukultur im besten Sinne und übernimmt zunehmend funktionale Aufgaben. Zur Anwendung kommen innovative, langlebige, wiederverwendbare oder recyclingfähige Bauprodukte und Systeme. VHF ermöglichen die Balance ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Anforderungen in Planungs-, Bau- und Nutzungsphasen.
Mit dem Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF würdigt der FVHF seit 1999 außergewöhnliche planerische Leistungen von Architekten und Ingenieuren im Auftrag ihrer Bauherren/Investoren. Moderne Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden bieten eine Fülle an unterschiedlichen funktionalen, konstruktiven und ästhetischen Möglichkeiten. Energieerzeugung und -speicherung, Energieeffizienz, diverse Schutz- und Sicherheitsfunktionen, Wirtschaftlichkeits- und Nachhaltigkeitsaspekte und nicht zuletzt auch baukulturelle Verantwortlichkeiten sind die großen Planungsherausforderungen der heutigen Zeit.
Vom 10. Januar bis zum 20. Mai 2022 konnten Architekten und ihre Bauherren außergewöhnliche Beispiele Vorgehängter Hinterlüfteter Fassaden (VHF) einreichen.
Zur Teilnahme zugelassene Projekte mussten nach dem 1. Januar 2020 und vor dem 20. Mai 2022 in Deutschland fertiggestellt und mit Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden (VHF) nach DIN 18516-1 ausgeführt worden sein.
Neue Nachhaltigkeitsanforderungen an unsere Gesellschaft – und damit selbstverständlich auch an Fassaden – sowie das Digitale Planen, Bauen und Betreiben erfordern ständig neue Antworten und Lösungen. Die zukunftsweisende Gestaltung von Neubau und Gebäudebestand und deren Einbindung in das Quartier sowie die Entwicklung von innovativen Materialien, die wiederverwendbar und recyclingfähig sein müssen, gehören zu den Zukunftsaufgaben für Architekten, Planer und die Bauproduktehersteller. Der FVHF und die Bauart der Vorgehängten Hinterlüfteten Fassade (VHF) zeigen schon heute wie es geht und suchen im Rahmen des Deutschen Fassadenpreises 2022 für VHF wieder wegweisende Projekte mit nachhaltiger Fassadengestaltung.
Bis zu drei Projekte konnten online eingereicht werden. Bis zum 20. Mai 2022 lief die Bewerbung über wettbewerbe aktuell.
Im Juni wählte die Fachjury den Deutschen Fassadenpreis 2022 für VHF und prämiert diesen im September in Berlin.
Die Jury besteht aus renommierten Architektur- und Fassadenexperten: