Eine Metall-Fassade für einen metallverarbeitenden Betrieb macht aus einem Low-Budget-Projekt einen hochwertig anmutenden Firmensitz mit wirkungsvollem Marketingeffekt.
Dreidimensional gestaltete Bänder einer Textilfassade lassen ein Gebäude fast wie eine Skulptur wirken.
Beim Neubau eines Hotels musste den Besonderheiten der denkmalgeschützten Umgebung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Naturstein Rechnung getragen werden Drei Beispiele aus unseren Referenzen „Industrie-und Gewerbebauten“, die die Faszination „Gestalten mit VHF“ belegen, ohne dass Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit außer Acht gelassen werden.
Die Fassadenhaut des neuen Bürogebäudes „Jet Office“ in Poznán besteht aus schwarzen SwisspearlTafeln und wird von vertikalen, schattenspendenden Lamellen strukturiert.
Eine 5.050 m² große Winterlager-Halle und eine 1.900 m² große LKW-Halle mit Stahlkonstruktion entstanden für die GORGES tent...event GmbH & Co. KG aus Laubach direkt an der Eifelautobahn A48.
Die Vision des Architektenteams – eine Fassade zu kreieren, die sich wie ein fließender Stoff an das Gebäude schmiegt – wurde zum Leben erweckt.
In nur einem Jahr wurden die handgefertigten Lumitex-Fassadenplatten zur Serienreife entwickelt und erstmals für einen neuen Supermarkt produziert.
Ein Stadtquartier mit unverwechselbarem Ambiente und prägnanter Identität. Dafür stellte die außerordentlich schöne Industriearchitektur die ideale Ausgangsbasis dar.
Bereits zum zweiten Mal konnte die Franzen Group für die ROSSEL + SCHERER GRUNDSTÜCKS GMBH & CO. KG tätig werden. Das unverkennbare Porsche-Design findet sich in jedem Detail des Zentrums wieder.
Die Franzen Fassadentechnik GmbH wurde von der Omexom Umspannwerke GmbH für die Fassadenarbeiten beim Projekt Umspannwerk Sellerstraße in Berlin beauftragt.
H7, das Bürohaus im alten Stadthafen von Münster, ist ein siebengeschossiger Holz-Hybridbau mit grün glasierte keramische Fassadenplatten, die abwechslungsreich changieren.
Mit einem lichtdurchfluteten Zentralgebäude ergänzt das Unternehmen Vector Informatik seinen IT-Campus im Stuttgarter Nordwesten.Für die Fassade wurden Ziegelplatten in eigener Farbkreation verwendet.
Das Einkaufszentrum Abdoun Fashion Atrium feiert die Verbindung von Architektur und Mode mit einem verspielten Konglomerat aus flüssigen, dynamischen und fremd anmutenden Elementen.
Am Sitz des niedersächsischen Unternehmens Piller Blowers & Compressors in Moringen wurde der Bau des neuen Verwaltungsgebäudes fertiggestellt.
Die fällige Sanierung eines Sozialgebäudes auf dem Werksgelände der RENOLIT SE wurde genutzt, um die Vorteile von RENOLIT-Beschichtungen im Einsatz an der Fassade des eigenen Objektes zu demonstrieren
Für die Gebäudehülle der FAM wählten die Architekten eine VHF im Corporate Design des Unternehmens. Neben der funktionalen Sicherheit überzeugen hierbei vor allem die gestalterischen Möglichkeiten.
Das neue Forschungszentrum beherbergt vor allem innovative Start-up Unternehmen. Neben seiner Formgebung überzeugt der Neubau mit einer dynamischen vorgehängten hinterlüfteten Fassade aus Metall.
Für die Architektur des neuen Finanzamts mit VHF zeichnet das Architekturbüro HPP Hentrich Petschnigg & Partner. Die Lochfassade wurde unmittelbar aus der Gebäude- und Bürorasterung hergeleitet.