Eine Metall-Fassade für einen metallverarbeitenden Betrieb macht aus einem Low-Budget-Projekt einen hochwertig anmutenden Firmensitz mit wirkungsvollem Marketingeffekt.
Dreidimensional gestaltete Bänder einer Textilfassade lassen ein Gebäude fast wie eine Skulptur wirken.
Beim Neubau eines Hotels musste den Besonderheiten der denkmalgeschützten Umgebung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Naturstein Rechnung getragen werden Drei Beispiele aus unseren Referenzen „Industrie-und Gewerbebauten“, die die Faszination „Gestalten mit VHF“ belegen, ohne dass Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit außer Acht gelassen werden.
Das neue „Upper West“ markiert als modernes Hochhaus mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade am Berliner Breitscheidplatz zukünftig den Beginn des Kurfürstendamms.
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade des siebengeschossigen Bürokomplexes wurde mit Faserzementtafeln auf einer Alu-Lochfensterelementen und einer aufwändigen Leibungsverblechung realisiert.
Mit einer neuen Produktionshalle und einem neuen Verwaltungsgebäude stärkt Liebherr die Entwicklung und Produktion von Mikropräzisionsteilen für verschiedene Anwendungen der Firmengruppe.
Das Marra-Haus schafft mit seiner baukünstlerischen Fassade aus VHF eine prägnante Eingangssituation für die am Neckarufer gelegene Heilbronner Innenstadt.
Mit der Eröffnung eines neuen Vier-Sterne-Superior-Hotels im Zentrum Hamburgs erweitert auch die H-Hotels AG mit einem weiteren RAMADA Hotel ihre Präsenz in der Hansestadt.
Die vorgehängte Fassade nimmt in einer abstrakten Art Bezug auf die benachbarten Gleisfelder mit ihren Kreuzungen und bietet auch gleichzeitig einen gewissen Sichtschutz für die Nutzer des Gebäudes.
Das Wintergartenareal ist neuer Firmensitz der Leipziger Wohnungs- und Baugenossenschaft (LWB) und wurde von Schaltraum und GMP Hamburg mit einer VHF geplant.
Das Wechselspiel von hellen und dunklen Flächen prägt den neuen Erweiterungsbau der Sparkasse im oberschwäbischen Biberach von Braunger Wörtz Architekten aus Ulm.
Um ein zeitgemäßes Erscheinungsbild für das Verwaltungsgebäude und eine deutlich verbesserte Energiebilanz zu erzielen, wählten die Architekten bei der Sanierung eine VHF mit mehreren Materialien.
Sauerbruch Hutton erzielten Dynamik auf doppelte Weise: Die vorgehängte hinterlüftete Fassade ist lebendig geschwungen, ihr farbiges Erscheinungsbild wandelt sich beim Vorbeigehen oder -fahren.
Für die originalgetreue Sanierung des denkmalgeschützten Büro- und Geschäftshause aus den 1950er-Jahren kam eine vorgehängte hinterlüftete Fassade mit Natursteinplatten zum Einsatz.
Die expressive Form des eleganten Gebäudes ist auf die Gegebenheiten des Grundstückes abgestimmt. Seine VHF mit Zink-Bekleidung sorgt an der stark befahrenen Straße für dauerhafte Schönheit.
Eine VHF aus anthrazitfarbenem Titanzink ist das prägende Element des neuen Firmengebäudes von RTI Sports in Koblenz. Entsprechend dem Unternehmensmotto „Less is more“ entstand ein schlichter Monolith
Die Oberfläche bildet AQUAPANEL® Cement Board Outdoor von KNAUF AQUAPANEL GMBH, als optimale Trägerplatte eine bewährte Lösung für widerstandsfähige Gebäudehüllen.
Die vorgehängte hinterlüftete Textil-Fassade integriert Neu- und Bestandsgebäude und bietet als Wärme-, Sicht-, und Wetterschutz gleichzeitig die Basis für großflächig gestaltete Markenbotschaften.