Eine Metall-Fassade für einen metallverarbeitenden Betrieb macht aus einem Low-Budget-Projekt einen hochwertig anmutenden Firmensitz mit wirkungsvollem Marketingeffekt.
Dreidimensional gestaltete Bänder einer Textilfassade lassen ein Gebäude fast wie eine Skulptur wirken.
Beim Neubau eines Hotels musste den Besonderheiten der denkmalgeschützten Umgebung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Naturstein Rechnung getragen werden Drei Beispiele aus unseren Referenzen „Industrie-und Gewerbebauten“, die die Faszination „Gestalten mit VHF“ belegen, ohne dass Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit außer Acht gelassen werden.
Beim Neubau des Küchenfachmarkts in Göppingen hat die Firma Möbel Rieger auf eine vorgehängte, hinterlüftete Alucobondfassade (VHF) gesetzt.
Vorhandene Bausubstanz mit dem Neubau vereinigen - dies konnte beim Institut für Radiochemie in Garching bei München durch eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) aus Ziegeln gelingen.
Kraftvoller Stahl und die Leichtigkeit des Aluminiums verschmelzen beim Bürogebäude der Fuchs Technology GmbH hinter einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Alucobond zu einer Einheit.
Voll und ganz auf Schönheit eingestellt ist auch das spektakuläre Firmengebäude der Marc Cain GmbH in Bodelshausen - dank einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Aluminium.
Ein Gebäude wie aus einer anderen Welt: Eine Vorgehängte Vinterlüftete Fassade (VHF) aus Alucobond verleiht dem Aerodynamischen Versuchszentrum BMW in München sein außergewöhnliches, modernes Äußeres.
Die Gestaltung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) der neuen Niederlassung der Wittmann Battenfeld GmbH aus Trespa-Elementen lehnt sich an das Corporate Design der Unternehmensgruppe an.
Die vorgehängte hinterlüftet Fassade (VHF) aus Metallleichtbauelementen und hochwertigen, farbigen HPL-Elementen sorgt beim neuen Diotec Semincondutor Firmensitz für eine atmungsaktive Gebäudehülle.
Das EUROPE-Kongresshotel in Stuttgart wurde im Rahmen einer Sanierung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Alucobond bekleidet.
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) der ECE-Stadtgalerie in Heilbronn wurde mit Aluminium-Kassetten auf einer Aluminium-Unterkonstruktion realisiert.
Eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) aus Aluminium-Kassetten auf einer Aluminium-Unterkonstruktion bekleidet das Porsche-Zentrum in Reutlingen.
Die Rathaus-Galerie soll neues Zentrum in Leverkusen sowie Bindeglied zwischen den umliegenden urbanen Strukturen sein. Mit einer Kombination aus vorgehängter hinterlüfteter Fassade (VHF) und großflächiger Verglasung konnte dies auch optisch realisiert werden.
Der Firmensitz der DTB DachTechnik Briel GmbH & Co. KG wurde bei der Neugestaltung mit einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Metall versehen. Diese einzigartige Konstruktion wurde beim Deutschen Fassadenpreis ausgezeichnet.
Beim Neubau des Labors für Ornithologie entschied sich das Max-Planck-Institut für eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) aus Lärchenholzplatten. Dies brachte unter anderem eine Anerkennung beim Deutschen Fassadenpreis 2011 ein.
Die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) des Wohn- und Geschäftshauses Royal hebt das Haus eindrucksvoll von den Nebengebäuden ab. Dafür gab es nicht nur beim Deutschen Fassadenpreis eine Anerkennung.
Beim Neubau eines Logistikbüros in Bietigheim-Bissingen setzten die Marabuwerke auf ein eigenständiges, markantes Design. Dieses Design wird von den vorgehängten hinterlüfteten Fassaden (VHF) unterstützt, die beide Gebäudeteile unverwechselbar machen.