Klimaanlagen gehören in Sydney zur Standardausrüstung bei Neubauten. Der Energieversorger Ausgrid ging mit gutem Beispiel voran und plante sein neues Schulungszentrum als energieeffizientes Gebäude.
L’Office 64 de l‘Habitat baute sich in Bayonne, im südlichen Frankreich, ein neues Firmengebäude. Dass dieses ein ökologisches Vorbild ist, darf der Besucher ruhig sehen.
Am 5. Februar 2015 eröffnet das neue Gesundheitszentrum SoleVital in Bad Laer. Der kompakte Neubau verfügt über einen Schwimmbadbereich mit einem Bewegungs- und einem Therapiebecken.
Die vorgehängte Fassade nimmt in einer abstrakten Art Bezug auf die benachbarten Gleisfelder mit ihren Kreuzungen und bietet auch gleichzeitig einen gewissen Sichtschutz für die Nutzer des Gebäudes.
Welchen erstaunlichen Effekt ein wohlüberlegtes Fassadenraster bei einem Wohnhaus hat, zeigen die Architekten Biehler und Weith bei einem Neubau am Bodensee.
Der Neubau des Fachcentrums der Bauhaus AG in Berlin ist eine Hallenkonstruktion mit extravaganter vorgehängter hinterlüfteter Fassade und gliedert sich perfekt in die vornehme Nachbarschaft ein.
Das Projekt Bookclub trägt seinen Namen aufgrund der geschwungenen Fassade, die an liegende und aufeinander gestapelte Bücher erinnert. Sie wurde als technisch anspruchsvolle VHF ausgeführt.
Auf der ganzen Welt erfreuen sich vorgehängte hinterlüftete Fassaden großer Beliebtheit bei Planern und Bauherren - so auch bei dieser Residenz in Malvern, Australien.
Das gleichermaßen abwechlungsreiche wie regelmäßige Fassadenbild des langgestreckten Bürogebäudes in Nürnberg entsteht durch die vorgehängte hinterlüftete Fassade mit schimmernder Alucobond Bekleidung
Nach einem "Facelift" erstrahlt der Hybrid aus Bungalow und Loft mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade in zwei leuchtenden Farben mit schimmernder Glanz-Optik.
Einen angemessenen Rahmen für gläserne Kostbarkeiten bietet der Showroom der Ritzenhoff AG - ein tropfenförmiger Bau mit vorgehängter hinterlüfteter Fassade in strahlendem Weiß.
Eine individuell gestaltete VHF mit rot-grauem Zebramuster zieht auf dem Erweiterungsbau des Herstellers von Aluminiumverbundplatten alle Blicke auf sich.
Der angestrebte Passivhausstandard bei der Erweiterung des Haus des Kindes in Schifferstadt wurde unter anderem durch eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) mit ALUCOBOND®-Platten erreicht.
Bei der Erweiterung der Realschule in Warendorf setzte man auf eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) aus ALUCOBOND® und schuf eine moderne Optik, die sich gut ins urbane Umfeld eingliedert.
Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) aus Alucobond-Fassadenplatten verleihen dem Gebäudekomplex in Hagen in der Höxterstrasse nicht nur mehr Helligkeit und Farbe, sondern auch Design und Modernität.
Mit seiner vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus Alucobond fügt der vierte Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek dem Deutschen Platz in Leipzig ein neues architektonisches Highlight hinzu.
Der Neubau des Raiffeisen Finanzcenter Burgenland setzt auf innovatives Design. Dank einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade (VHF) aus ALUCOBOND® konnten die Gestaltungswünsche hervorragend umgesetzt werden.