Für den neuen Betriebsstandort der Wolfsburger Abfall- und Straßenreinigungsgesellschaft (WAS) entstand im Gewerbegebiet Vogelsang II bei Wolfsburg ein Gebäudeensemble mit markanter Identität.
Im Gewerbegebiet Vogelsang II bei Wolfsburg entstand der neue Betriebsstandort der Wolfsburger Abfall- und Straßenreinigungsgesellschaft (WAS). Ein Gebäudeensemble aus klaren geometrischen Quadern bildet die unterschiedlichen Nutzungen des Standortes ab: Entlang einer Erschließungs-Magistrale reihen sich einzelne Baukörper für Verwaltungsgebäude, Lagerräume, Fahrzeughallen und große Maschinenwartungs- und Reinigungsplätze.
Mit einem einheitlichen Farb- und Materialkonzept für die Fassade verliehen JSWD Architekten den Betriebshöfen eine markante Identität: Unregelmäßig gefaltete Blechlisenen bilden eine vertikale, dreidimensionale Struktur. Die feuerverzinkten Oberflächen erzeugen je nach Wetter und Tageslicht ein wechselndes Erscheinungsbild, das weithin zu sehen ist.
Dafür wurden Stahltafeln parametrisch gekantet, feuerverzinkt und nicht sichtbar mittels Agraffen montiert. Durch das Feuerverzinken sind die Fassadenelemente mechanisch enorm belastbar, und auch an den Kanten optimal vor Korrosion geschützt. Die Oberflächen erhielten mit dem Verfahren ihre charaktergebende Optik: glänzend changierende Silbergrautöne, mit zum Teil ausgeprägter Zinkblume. Letztendlich sind verzinkte Stahlelemente auch im Rückbau nachhaltig. Sie können zu 100% dem Wertekreislauf wieder zugeführt werden.
SCHRAG Fassaden GmbH plante, fertigte und montierte im Auftrag der Stadt Wolfsburg insgesamt ca. 8.770m² verzinkte Fassadenelemente in 3mm Materialstärke an Kfz-Werkstatt, Fahrzeugpflege, Fahrzeugabstellung, Salzlager sowie Kaltlager.